Analysesystem Vollautomatisiert, für Routine-, STAT-, Urin- und homogene Immunoassays
Klinische Chemie und immunologische Parameter.Endpunkt, kinetische Assays, Fixed-Time-Kinetik, optional ISE
Gleichzeitig verarbeitete Analyten
48 photometrische Tests, 51 mit ISE
800 photometrische Tests/Stunde;maximal 1.200 mit ISE
Racks mit je 10 Proben (Barcodes auf Primärröhrchen und auf Racks);Kapazität von 150 Proben;kontinuierliches Laden
In Primär- und Sekundärröhren;Durchmesser zwischen 11,5 und 16,5 mm;Höhe zwischen 55 und 102 mm
Bis zu 22 Positionen für STAT-Proben, Primärröhrchen mit Strichcode
2 – 50 µl in 1 µl Schritten (1 – 50 µl für Wiederholungen)
Reagenzversorgung
48 Positionen für R1 und R2;gekühlt (4 °C – 12 °C)
1. Reagenz: 25 – 300 µl;2. Reagenz: 25 – 300 µl;(in 1 µl-Schritten)
150 – 550 µl
Reaktionsküvette
Küvetten aus Quarz
Bis zu 8 Minuten, 40 Sekunden
37 Grad
Mit rotierenden Paddeln nach Abgabe von Probe und Reagenz
Photometriesystem
Direktbestimmung durch die Reaktionsküvette (0 – 2,5 OD) mono-, bichromatische Messungen möglich
13 verschiedene Wellenlängen zwischen 340 – 800 nm
Küvettenreinigung
Umfassende Reinigung mit Reinigungsmitteln
Automatische Kalibrierung, gekühlte Kalibratorpositionen
Qualitätskontrolle
Auto-QC, gekühlte QC-Positionen
Testanforderung
Einzel- und Profilprüfanforderung über Online, Maus, Funktionstasten oder Touchscreen
Gerinnselerkennung und Crash-Verhinderung für Proben- und Reagenzdispenser
Volle uni- und bidirektionale Kommunikation möglich
Windows NT
Abmessungen (B x H x T) mm